Kontakt Wir im Diözesanverband Präsidium, Vorstand, Fachausschüsse und AGs, Kolpingjugend, Diözesanbüro, Kontakt
Service Wir sind für Euch da ! - Diözesanversammlung 2023 - Jahresprogramm 2023 - Downloads, Arbeitshilfen, Schulungen - Alles zum Ausleihen - Satzungen und Statuten u.v.m.
Kolpingwein und -Sekt Qualitätvoller Genuss aus ökologischem Anbau Aus einem der besten Weinanbaugebiet des Landes, dem Rheingau, und aus ökologischem Anbau stammen unsere Weine und Sekte. Lassen Sie sich verwöhnen!
KOLPING INTERNATIONAL Einladung zum Aktionstag Eine-Welt-Familie Am 30. September 2023 in Bergisch Gladbach (bei Köln) zu einem großen Aktionstag zu lebendiger Begegnung und spannendem Austausch
Kolping DV Limburg 2.500 Erste-Hilfe-Kästen für die Ukraine Erfolgreiche Sammelaktion, an der sich viele Menschen beteiligten - herzlichen Dank!
Mehr als Orange! Es gibt wieder Kolping-Shirts Endlich wieder für alle Kolpinger online zu erwerben: Orange Kolping-Shirts (in 2 Varianten). Verkauf ab jetzt!
Kolpingtag in Kirdorf Glauben, Gemeinschaft, Klimaschutz Am 15. Juli 2023 laden wir ein zum "Kolpingtag" in Kirdorf - mit tollem Programm und Gottesdienst
Kolpingfamilie Hochheim Reisen hält jung! Ereignisreiche Woche für die Hochheimer Senioren und Seniorinnen in unserem Kolping-Feriendorf in Herbstein im Vogelsberg.
Kolping-Feriendorf und Tagungsstätte Herbstein Lust auf erholsame Tage? Es gibt noch freie Termine für Einzelreisende, Gruppen oder Teambuilding-Events!
Projektidee für Kolpingfamilien Mütter einladen, bekochen, gemeinsame Zeit genießen Eine Idee zum Muttertag aus unserem Fachausschuss "Familie und Lebenswege"
Kolping DV Limburg Kolping sammelt 2.500 Erste-Hilfe-Kästen Bis zum 4. Mai können neue, angebrochene oder abgelaufene Erste-Hilfe-Kästen für die Ukraine abgegeben werden.
Verantwortung - Eine Welt Internationale Partnerschaftsarbeit Mit dem Schatz, dem Reichtum, dem Geschenk internationaler Erfahrung selbst wachsen
Kirche mitgestalten Gemeinsam neue Glaubenswege gehen Für Neugierige, Suchende, Fromme, Aktive, Mutlose, Engagierte - für alle.
Familie und Lebenswege Wir begleiten und stärken Intensiv Zeit miteinander, mit sich selbst verbringen: als Familien, Paare, Senior*innen, Frauen
Ab heute ist morgen Kolpingjugend Junge Menschen in einem christlichen Sozialverband: Wir bleiben nicht stehen, sondern gehen gemeinsam den Weg in die Zukunft.
Gesellschaft und Politik Wir mischen mit! Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit!
Junge Erwachsene Mit Spaß mitten im Leben! Aktionen für Menschen zwischen Ende 20 und Ende 30 (und für solche, die sich so fühlen)
Unsere Einrichtungen Kolping-Bildungswerk, -Familienferiendorf, -Jugendwohnen Mit den vielfältigen Angeboten unserer Einrichtungen erreichen wir Menschen weit über den Kreis der Kolpingmitglieder hinaus.
Weitere Beiträge aus unseren Kolpingfamilien, dem Diözesanverband, dem Kolpingwerk Deutschland und von Kolping International
Kolpingfamilie Ransbach Erfolgreiche Osteraktion und "Ziegensonntag" Die Kolpingfamlie überraschte die Ransbacher mit Osterüberraschungen und einem "Ziegensonntag" am Josefstag.
Pilgertag im Rheingau Mein eigener Weg Einen Tag auf dem Klostersteig unterwegs, um Glauben, Landschaft und Gemeinschaft zu erleben
Weltwerkstatt für Interessierte von 18-27 Jahren Kunst und Events zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen Weltwerkstatt für junge Erwachsene an der Weltbaustelle bei Kolping Münster: 28. April bis 1. Mai 2023
Bezirk Unterwesterwald Candlelight-Dinner mit Paargeflüster Ein ganz besonderer Abend für Paare - Einladung für den 12. Mai 2023, 19 Uhr nach Ransbach
Synodaler Weg Gesprächsabend mit Sr. Philippa Rath Achtung: Wegen Erkrankung der Referentin muss der Termin am 24.5.23, 19 Uhr leider abgesagt werden
Impuls zum Fest Ostern als Geschenk Die AG Schöpfungsverantwortung wünscht ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Verantwortung für Menschenrechte und Umweltschutz EU-Lieferkettengesetz - was können wir zur Umsetzung beitragen? Herzliche Einladung zum Web-Seminar am 22.4.23, 17:00-18:30 Uhr. Veranstalter: Kolpingwerk Deutschland und KOLPING INTERNATIONAL
AG Schöpfungsverantwortung Totzeit Impuls zum Karfreitag von Hiltrud Bibo, AG Schöpfungsverantwortung
Kolpingwerk Limburg Ostergruß Frohe Ostern im Vertrauen auf unseren Lebensbaum wünscht das Präsidium!
AG Junge Erwachsene "Familie ist..." Wie soll meine Familie in Zukunft aussehen? Geplanter Gesprächsabend am 8. Mai 23, 19 Uhr wird verschoben, Termin wird noch bekannt gegeben!
Kolpingwerk mit Kolpingjugend Gesprächsabende zum Thema Geschlechergerechtigkeit 4 verschiedene, moderierte Gesprächsabende zu queeren Themen können (auch einzeln) für Veranstaltungen angefragt werden.
Kolpingfamilie Flörsheim Auf den Spuren von Teresa von Avila Am 28. März 2023 um 20.00 Uhr berichtet Berthilde Enders über ihre interessante Reise auf den „Spuren der heiligen Teresa von Avila“.
Deutsch-ukrainischer Ostermarkt in Wiesbaden-Biebrich Osterhühner selbst genäht Mit einem integrativen Projekt deutscher und ukrainischer Frauen unterstützt Kolping Hilfsprokte im Kriegsland
Kolpingfamilie Lahnstein St. Martin Faires Frühstück Einladung zum Fairen Frühstück für Samstag, den 25.3.23 in Lahnstein.
Diözesanverband Limburg Kolping eine starke Stimme geben Axel Krummeich ist in die Diözesanversammlung des Bistums gewählt.
Pressemitteilung Kolpingwerk Limburg möchte Heimat bieten Anlässlich des gestrigen Josefstages ruft das Kolpingwerk in der Diözese Limburg dazu auf, Kirchort zu sein.
Kolping mit missio Handy-Sammlung geht weiter Gebrauchte und nicht mehr genutzte Handys können weiterhin abgegeben werden.
Kolping in der ACA Sozialwahl - Was ist das? 50 Millionen Versicherte wählen im Frühjahr ihre Vertretungen in der gesetzl. Krankenkasse, Renten- u. Unfallversicherung.
Rheingauer Klostersteig Mein eigener Weg Am Samstag, 15. April 2023, laden wir zum Pilgertag von Aulhausen bis Schloss Johannisberg ein.