Herzliche Einladung, mitzumachen - selbstverständlich ist die Teilnahme an Veranstaltungen und Aktionen nicht an eine Mitgliedschaft geknüpft!
Downloads und Arbeitshilfen (allgemein)
Für die praktische Arbeit vor Ort bieten wir Euch verschiedene Arbeitshilfen an:
- Downloads zum neuen Corporate Design
- Wichtiges zum Datenschutz
- Veranstaltungsnachweise
- Berichtsbogen für Veranstaltungen der Kolpingfamilien und Bezirke
- Berichtbogen/Liste für Veranstaltungen, die wegen Corona ausfallen
- Informationen zur GEMA und den entsprechenden Fragebogen
- Informationen über die Nutzung von Filmrechten
- Kolping Kompakt für Familie 1 + 2
- Familienkreise gründen-Schritte wagen
- Ideenkoffer für Seniorenarbeit
- Mitgliedsanträge für Einzelpersonen und für Ehepaare/Familien
- Informationen zum Einmalbeitrag
- Jahresbericht des Diözesanverbands 2019
Wer keine Möglichkeit zum Download hat, einfach anrufen (069/92 88 49 451). Natürlich schicken wir alles auch gerne zu
Downloads und Arbeitshilfen (in Corona-Zeiten)
- Hinweise und Informationen im Zusammenhang mit Corona (Stand 12.10.2020)
- Hygieneregeln der Katholischen Erwachsenenbildung (Stand: August 2020)
- Corona-Hygienekonzept für Pilgern u.ä. Veranstaltungen (Stand: 9.10.2020)
- Berichtbogen: Liste der Veranstaltungen, die 2020 wegen Corona ausgefallen sind
- Aushang "Übersicht Verhaltensregeln"
- Aushang "Abstand halten"
- Aushang "Maske tragen"
- Aushang "Hände waschen"
- Aushang "Laufrichtung"
- Handreichung des Kolpingwerks Deutschland in Zeiten der Corona-Pandemie "Lebendig und stark! Kolping, ein Netz, das trägt"
Ausleihen




- Für Eure Feste und Aktionen könnt Ihr verschiedene Spiele und Materialien (von Bausteinen über Murmelbahn bis Schwungtuch und noch viel mehr) ausleihen. Einfach mal im Katalog stöbern.
- Ebenso halten verschiedene Roll-Ups als Werbeaufsteller für Euch bereit. Diese gehören mittlerweile zu den beliebtesten Werbemitteln für den Innenbereich. Sie sind in einer praktischen Tasche leicht zu transportieren.
Kostenlos auszuleihen bei uns im Diözesanbüro sind Roll-Ups von:
- Kolping-Recycling
- Kolping-Familienferiendorf Herbstein
- BuB (Begleitung und Beratung von Kolpingfamilien)
- Außerdem stellen wir Euch gerne das Porträt unseres Gesellenvaters zur Verfügung. Auf einer Größe von 2m x 2,50 m ist es aus vielen kleinen Bildern der Teilnehmer*innen des Katholikentages in Osnabrück auf LKW-Plane gedruckt und kann repräsentativ zu euren Festen oder Jubiläen aufgehängt werden.
Für das Ausleihen einfach anrufen (069/ 92 88 49 451) oder E-Mail schreiben (info@kolpingwerk-limburg.de).
Anmeldung zum newsletter
Wir kommen zu Euch
- Mehr Schwung für Eure Kolpingfamilie
Ihr wünscht Euch mehr Schwung für Eure Programmgstaltung, die Öffentlichkeitsarbeit
oder zur Gründung eines Familienkreises?
Ein Abend, ein Nachmittag oder ein Samstag genügen.
Einfach im Diözesanbüro melden 069/92 88 49 451
- Kochen mir wenig Abfall
Ist euch einmal aufgefallen, wie viel Obst und Gemüse in Plastik verpackt ist?
Wir finden es erschreckend und möchten deshalb mit euch ein 3-Gänge-Menü kochen
und dabei möglichst wenig Abfall pro Kopf produzieren.
Infos im Jugendbüro 069/92 88 49 457
- Nachts in der Kirche
Eine Kirchenübernachtung ist eine ganz besondere Erfahrung.
Die eigene Kirche einmal anders kennenlernen und Spaß mit tollen Leuten haben.
Infos im Jugendbüro 069/92 88 49 457
- BuB
Jetzt läuft Eure Kolpingfamilie gut aber was ist in einigen Jahren?
Macht Eure Kolpingfamilie zukunftsfähig –
mit „BuB – Begleitung und Beratung von Kolpingfamilien“!
Zum ersten Infoabend kommen gerne Uta Renn oder Gabi Nick bei Euch vorbei!
Termin könnt Ihr über das Diözesanbüro vereinbaren:
069/92 88 49 452 oder nick@ kolpingwerk-limburg .de.