Kontakt Wir im Diözesanverband Präsidium, Vorstand, Fachausschüsse und AGs, Kolpingjugend, Diözesanbüro, Kontakt
Service Wir sind für Euch da ! - Jahresprogramm 2023 - newsletter (Anmeldung) - Downloads, Arbeitshilfen, Schulungen - Alles zum Ausleihen - Satzungen und Statuten u.v.m.
Kolpingwein und -Sekt Qualitätvoller Genuss aus ökologischem Anbau Aus einem der besten Weinanbaugebiet des Landes, dem Rheingau, und aus ökologischem Anbau stammen unsere Weine und Sekte. Lassen Sie sich verwöhnen!
Einladung an alle Kolping-Fahrradwochenende Vom 11.-13. August lädt die Kolpingfamilie Geldern zum 1. bundesweitern Fahrradtreff an den Niederrhein ein.
Kolpingfamilie Obererbach Wildessen für den guten Zweck Erfolgreicher Abend für die Kolping-Ukraine- und Rumänienhilfe in Obererbach.
Kolpingfamilien Lahnstein Kleinvieh macht auch Mist! Sehr erfolgreich sammeln die Lahnsteiner Kolpingfamilien Gelder für Ziegen in Afrika - die Spender*innen erhalten dafür Plüschziegen.
Kolpingfamilie Hochheim Krippenfahrt in den Westerwald Mit Präses Friedhelm Meudt in seine Heimat: nach St. Jakobus, Lindenholzhausen, St. Lubentius, Dietkirchen und St. Goar, Hundsangen
Kolping-Feriendorf Herbstein Wellness- und Oasentage Frauenfreizeit rund um Schönheit, Wohlbefinden, Gesundheit, Entspannung und Energie 26.02.2023 bis 03.03.2023
Bezirk Main-Taunus Zeit - Fasten - Zeit Ein Auszeit-Wochenende im Kolping-Feriendorf Herbstein vom 3.-5 März 2023.
Kolping-Weinprobe Trinkst du mal Wein vom Main Je sechs Weine aus Franken und aus Hochheims stellen Winzer Uwe Schreiber und Dr. Veit Kappen vor.
Verantwortung - Eine Welt Internationale Partnerschaftsarbeit Mit dem Schatz, dem Reichtum, dem Geschenk internationaler Erfahrung selbst wachsen
Kirche mitgestalten Gemeinsam neue Glaubenswege gehen Für Neugierige, Suchende, Fromme, Aktive, Mutlose, Engagierte - für alle.
Familie und Lebenswege Wir begleiten und stärken Intensiv Zeit miteinander, mit sich selbst verbringen: als Familien, Paare, Senior*innen, Frauen
Ab heute ist morgen Kolpingjugend Junge Menschen in einem christlichen Sozialverband: Wir bleiben nicht stehen, sondern gehen gemeinsam den Weg in die Zukunft.
Gesellschaft und Politik Wir mischen mit! Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit!
Junge Erwachsene Mit Spaß mitten im Leben! Aktionen für Menschen zwischen Ende 20 und Ende 30 (und für solche, die sich so fühlen)
Unsere Einrichtungen Kolping-Bildungswerk, -Familienferiendorf, -Jugendwohnen Mit den vielfältigen Angeboten unserer Einrichtungen erreichen wir Menschen weit über den Kreis der Kolpingmitglieder hinaus.
Weitere Beiträge aus unseren Kolpingfamilien, dem Diözesanverband, dem Kolpingwerk Deutschland und von Kolping International
KF Kelkheim Doppelte Freude für die Kolpingfamilie Beim erfolgreichen Vortrag von Autor Torsten Weigelt konnten 400 € für die Hofheimer/Hattersheimer Tafel gesammelt werden.
Bezirk Main-Taunus Ohne dich bin ich nur halb Segnungsgottesdienst für Paare und Einzelne am Valetentinstag in Wicker
Kolpingfamilie Hochheim Närrischer Kreppelkaffee Am 28.1.23, 15.11 Uhr wird geschunkelt und gelacht - Einladung für Seniorinnen und Senioren
Kolpingfamilie Obererbach Helfen soll schmecken! Wildessen von Jägern aus der Region, mit gutem Rotwein oder Pils vom Fass, für die Rumänienhilfe: 28.1.2023
Kolpingfamilie Hochheim Reisen hält jung! Abwechslungsreiche Urlaubstage mit Programm drinnen und draußen vom 1.-7.5.23 im Feriendorf Herbstein. Zielgruppe: Senior*innen
Kolpingfamilien Hachenburg/Marienstatt Weihnachtsfreude für Moldawien und die Ukraine Weihnachtspäckchen für Moldawien und Mittagessen für die Ukraine
Kolpingjugend Pfingstzeltlager "Abenteuercamp" Pfingstzeltlager ist Kult! Termin: 26.-29. Mai 23 - Spaß für 7-17Jährige (und natürlich auch für die Eltern mit einem "freien" Wochenende)
Kolpingfamilie Kelkheim Kolping-Karneval Fassenachtsitzungen mit den sagenhaften Kolping-Tanzgruppen und die Kinderfassenacht mit dem rosa Hasen
Ein wichtiges Thema! Präventionsschulung für Jung und Alt Eigene und fremde Grenzen wahren, Anzeichen sexualisierter Gewalt erkennen, Handlungsstrategien begreifen: Mitmenschen schützen.
Kolpingjugend Pilgern 2023 - wir versuchen es erneut Im ersten Pandemiejahr konnten wir eine Tagespilgerung machen. Im Jahr danach fand es digital statt. 2023 soll es nun richtig los gehen.
Kolpingjugend Rente? Krieg ich doch eh nicht! Oder doch? Zwei Stunden, in denen wir auch in jungen Jahren schon viel übers Alter lernen könnt.
Veranstaltung (Digitaler) Spieleabend In der ersten Woche jeden zweiten Monats wird bei uns gespielt. Je nach Pandemielage digital oder Präsenz; wir sind flexibel.
Diözesanverband Limburg Zusammen sind wir Kolping! Weihnachtsgrüße des Diözesanvorsitzenden Sebastian Sellinat
Impuls zum 4. Advent Endspurt auf dem Weg nach Bethlehem Nachdenkliches von Hiltrud Bibo, AG Schöpfungsverantwortung
für Seniorinnen und Senioren Krippenführung in St. Leonhard In dem gotischen Kleinod in Frankfurt gibt es eine eindrucksvolle italienische Krippe: Einladung für den 17.1.2023, 15 Uhr
Impuls zum 3. Advent Advent = besinnliche Zeit? Advent hinterfragt von Robin Blum, AG Schöpfungsverantwortung
Kolpingfamilie Obererbach Kolping-Nikolaus kam zu den Kindern Die Geschichte vom Bischof aus Myra erzählte Jonas Engelhard, und natürlich beschenkte der Nikolaus die begeisterten Kinder
Kolpingfamilie Hochheim Nikolaus trifft Weihnachtsmann Wer ist denn nun der Nikolaus - und was ist der Weihnachtsmann? Kindern und Eltern am Nikolausabend erklärt.
Kolpingfamilie Lahnstein St. Martin Suppen, Marmelade und Schuhe Fleißig sammelten die Lahnsteiner am Kolping-Gedenktag für die guten Zwecke
Kolpingfamilie Oestrich Abschluss des Jubiläumsjahres Am Kolping-Gedenktag beschloss die Rheingauer Kolpingfamilie dankbar ihr 100jähriges Jubiläumsjahr.
Rheingauer Klostersteig Mein eigener Weg Am Samstag, 15. April 2023, laden wir zum Pilgertag von Aulhausen bis Schloss Johannisberg ein.
AG Schöpfungsverantwortung Zur Ruhe kommen im Krisenmodus? Ein Impuls zum 2. Advent von Hiltrud Bibo.
Familienbund der Katholiken Starke Familien sind uns wichtig Der FdK stellt sich im Bistum Limburg neu auf: Geschäftsführerin Katharina Döring und Gabi Nick, Vorsitzende der AG Verbände, trafen sich