Erfolgreicher Kolping-Gedenktag
(Lahnstein, Dez. 2023) - "Ein neuer Himmel, eine neue Erde, Wolf und Lamm weiden in einer Herde" - dieser moderne Song wurde gesungen bei der Eucharistiefeier zum Kolping-Gedenktag in der St. Martinskirche Oberlahnstein. Gesang und Musik kam von Peter Auras, Manfred Heilscher und Gaby Auras, "Urgesteine" des neuen geistlichen Liedes in der Pfarrei. Die visionäre Lesung von Jessaja 11,12,69 stand auch im Mittelpunkt der Dialogpredigt zwischen dem Präses, Pfarrer Armin Sturm und Ulrike Schneider, Mitglied der KF St. Martin. Zum Lesungstext wurde den Gottesdienstbesuchern zum Betrachten ein anschauliches Gemälde von Sieger Köder als Postkarte geschenkt. Kolping-Mitglieder lasen am Altar die Fürbitten. Dabei wurde auch aller Verstorbener aus der Kolpingfamilie St. Martin gedacht.
Im Pfarrzentrum am Europaplatz wurde danach der Kolping-Gedenktag so wie früher - nämlich vor der Corona-Pandemie - gefeiert, mit einem Suppen-Solidaritätsessen. Rührige Mitglieder hatten acht verschiedene, wohlschmeckende Suppen gekocht. Von der Pizzasuppe bis zur Kohlrabisuppe. Der Erlös, 430 Euro, ist bestimmt für den Aufbau eines Hospizes für den Rhein-Lahn-Kreis. Für 68 Euro wurde selbstgemachte Marmelade verkauft. Dieser Erlös ist bestimmt für das Ziegenprojekt des Internationalen Kolpingwerkes in verschiedenen Ländern Ostafrikas. Für die Schuh-Sammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung wurden 69 Paar gebrauchter Schuhe gespendet.
Es saßen mehr als 50 Mitglieder und Pfarreiangehörige beim Solidaritätsessen im Pfarrzentrum zusammen. Ein gelungener und erfolgreicher Kolping-Gedenktag, bei welchem sich viele ohne Maske wieder sahen und auch viel miteinander zu erzählen hatten. Unter den Gästen beim Suppen-Solidaritätsessen war auch der Ehrenpräses, Pfarrer Winfried Didinger.