Mit Geldanlagen die Welt FAIR-ändern?


Kann eine Geldanlage zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Welche Macht haben private Sparer? Und lässt sich mit Geld tatsächlich ein positiver Wandel zu einer faireren Welt herbeiführen? Anhand der Geschichte der ethischen Geldanlage und der Arbeit von Oikocredit werden diese Fragen vorgestellt und diskutiert.
Faire Lebensmittel, wie fair gehandelte Schokolade oder fairen Kaffee, kennen die meisten. Auch Bekleidung oder Blumen aus fairem Anbau sind vielen ein Begriff. Doch auch in einem ganz anderen Bereich können Interessierte fair handeln: bei Ihren Geldanlagen und Bankgeschäften.
Was das genau bedeutet, davon berichtet unser Referent Gerhard Bäumler von der ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit.
Termin: Montag, 30. Mai 2022
19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Ort: - online -
Leitung: Gerhard Bäumler, Bildungsreferent, Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V
Kosten: kostenlos, aber nicht umsonst
Voraussetzung: Zoomfähiges Endgerät (Laptop, PC, Smartphone)
Anmeldeschluss: 29. Mai 2022
Anmeldung: info@ kolpingwerk-limburg .de
Flyer hier, Plakat für Schaukästen hier.