Mach dich stark für mehr Gerechtigkeit
Am 1. Februar 2025 rufen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften zu einer Demonstration gegen die geplanten Kürzungen imhessischen Landeshaushalt, für einen handlungsfähigen Sozialstaat und gerechtere Verteilung des Reichtums auf. Wir müssen klarmachen:Diese Einschnitte sind nicht tragbar und werden schwere Folgen haben.Die Landesregierung plant auch angesichts einer falschen Steuerpolitik im Bund und der Schuldenbremse Kürzungen bei Löhnen,Kommunen und dem Umweltschutz. Das bedeutet:Beamt*innen – mehrheitlich Lehrer*innen und Polizist*innen – bekommen später ihre versprochene Gehaltserhöhung und gleichzeitigwird Personal abgebaut bzw. offene Stellen nicht wieder besetzt.Unsere Gemeinden haben weniger Geld für Schulen, Bibliotheken, Schwimmbäder und andere wichtige Einrichtungen.Unsere Zukunft ist in Gefahr, da notwendige Investitionen in den Umwelt - und Klimaschutz und die Infrastruktur nicht gemacht werden. Warum ist das so wichtig? Diese Kürzungen werden uns alle treffen. Sie führen zu:Weniger Arbeitsplätzen.Schlechteren Schulen.Teureren Wohnungen.Einer zerstörten Umwelt. Was können wir tun? Wir fordern:Fairen Umgang und Respekt für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Mehr Geld für unsere Gemeinden.
Investitionen in den klimagerechten Wandel. Ein faires Steuersystem, das die meisten entlastet und die wenigen Reichen belastet. Warum jetzt?Die kommende Bundestagswahl ist eine Chance, Politiker*innen zu wählen, die die Bedürfnisse der Menschen über Profite stellen. Wirsenden unseren Politiker*innen eine klare Botschaft: Wir wollen eine gerechte und solidarische Gesellschaft.
Sei am 01. Februar dabei, mach Dich stark und lass uns gemeinsam unsereStimme erheben!
Verantwortlich: DGB-Bezirk Hessen-Thüringen | Michael Rudolph | Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 | 60329 Frankfurt am Main