
Frankfurt am Main (16.02.2022).- Das Feiern der fünften Jahreszeit gehört bei vielen Kolpingsfamilien zum festen Programm. In diesem Jahr wie schon in den beiden vergangenen ist manches anders. Doch bei mindestens drei Kolpingsfamilien im Diözesanverband Limburg ist trotzdem was los: Hochheim singt und reimt an diesem Samstag, 19. Februar, ab 19.10 Uhr live auf den Bildschirmen, Winkel feiert am 27. Februar um 11.11 Uhr einen Fastnachtsgottesdienst, und die Närrinnen und Narren von Kolping Kirdorf haben zusammen mit zwei Karnevalsvereinen den Brunnen in der Bachstraße närrisch geschmückt und außerdem ein Plakat aufgehängt, das an die Fastnacht erinnert.
Die Aktiven der Kolping-Fastnacht Hochheim bringen am Samstag eine Mischung aus alten Hasen und neuen Gesichtern, aber alle aus den eigenen Reihen, auf die Bühne und in die Bütt. Egal ob auf dem Bildschirm, dem Handy oder Tablet, die Livepremiere der Kolping Fastnachtsshow ist auf allen digitalen Endgeräten auch ohne Anmeldung über YouTube zu sehen (Kanal: Thomas More TV, tv.thomasmore.de) und im Anschluss weiter verfügbar.
Unter dem Motto „Helauluja, Kolping‘s Humor in Gottes Ohr“ lädt die Kolpingsfamilie Winkel am Fastnachtssonntag um 11.11 Uhr zu einem närrischen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Walburga ein. Närrische Beter und Sänger sollen sich bis zum 24. Februar mittags im zentralen Pfarrbüro anmelden (Telefon 06123-70 37 70) und kostümiert unter Einhaltung der gültigen Hygiene-Regeln kommen.
Die Kirdorfer beraten noch, was sie außer dem Brunnenschmuck am Fastnachtswochenende machen werden. Die Saalfastnacht jedenfalls mussten sie aufs nächste Jahr verschieben.
(Wir freuen uns übrigens, wenn noch mehr Kolpingfamilien uns über ihre närrischen Aktivitäten berichten - einfach im Diözesanbüro melden!)