Im Juli glühten die Grillkohlen


Gleich dreimal rückte im vergangenen Monat das KGK (Kolping-Grill-Kommando) zu insgesamt vier Kolpingfamilien im Diözesanverband Limburg aus – bepackt mit Grillgut, Beilagen und Getränken. Der stellvertretende Diözesanvorsitzende Axel Krummeich und Geschäftsführerin Gabi Nick besuchten die Vorstände der Kolpingfamilie Wernborn, der Kolpingfamilie Braubach sowie der Kolpingfamilien Rüdesheim und Oestrich, wo gemeinsam gefeiert wurde. Alle vier Kolpingfamilien hatten in ihrer Kategorie den diesjährigen Mitgliederwerbepreis gewonnen – also seit der letzten Diözesanversammlung prozentual zur eigenen Mitgliederzahl am meisten Neumitglieder geworben.
Gab es in den Vorjahren kleine Sach- und Geldpreise, ermöglichte dieser neue Preis direkten Kontakt mit den Gewinnerinnen und Gewinnern: Gemütliche Abende mit kurzweiligen Gesprächen, interessanten Begegnungen und natürlich schmackhaften Köstlichkeiten vom Grill. Von der kleinen Kolpingfamilie Braubach nahmen sogar gleich alle 18 Mitglieder teil und freuten sich über den sommerlichen Grillabend, der trotz des launischen Wetters draußen stattfinden konnte. Auch bei den Rüdesheimern kam der Preis so gut an, dass sie bereits jetzt fleißig Neumitglieder werben, um auch um nächsten Jahr wieder zu den Siegern zu zählen. Das Präsidium ist sehr gespannt, mit welchen Kolpingfamilien es im Jahr 2024 grillen darf und wünscht allen vergangenen und künftigen Siegern viel Erfolg in der Arbeit mit der Kolpingfamilie vor Ort.