Gemeinsamer Wahlaufruf "Rheinland-Pfalz. Gemeinsam. Gestalten."


Wir alle haben am 14. März mit unseren Stimmen die Möglichkeit, Demokratie mitzu-gestalten. Wir alle mögen unterschiedliche Ansichten und Ideen für die Zukunft unse-res Landes haben und manche Themen sind uns wichtiger als andere – aber die Herausforderungen, vor denen unser Land steht, können wir nur gemeinsam bewälti-gen.
Corona-Pandemie, Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel – wir leben in einer Zeit des großen Umbruchs. Wir sind gezwungen, Entscheidungen zu treffen. Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie gelingt die soziale, ökologische und digitale Transformation unserer Gesellschaft so, dass der Zusammenhalt nicht gefährdet, sondern gestärkt wird?
Am 14. März haben wir die Möglichkeit, all das mitzugestalten – aber wir haben auch die demokratische Verpflichtung mitzuentscheiden. Denn Demokratie lebt davon, dass sie gelebt wird. Machen Sie daher von Ihrem Wahlrecht Gebrauch.
Jede Stimme für demokratische Bewerberinnen und Bewerber ist eine Stimme für die Demokratie. Jede Stimme zählt für Toleranz, Vielfalt und Zusammenhalt. Wir bitten Sie daher: Gehen Sie zur Wahl, geben Sie Ihre Stimme ab – wir zählen auf Sie!
Die Initiative „Rheinland-Pfalz. Gemeinsam. Gestalten.“
DGB Rheinland-Pfalz / Saarland
Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Landesverband der jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz
Verband deutscher Sinti und Roma – Landesverband Rheinland-Pfalz
Verein säkularer Islam Rheinland-Pfalz
Landesfrauenbeirat Rheinland-Pfalz
Landesjugendring Rheinland-Pfalz
BUND Rheinland-Pfalz
NABU Rheinland-Pfalz
Kolpingwerk Rheinland-Pfalz
IG Metall Bezirk Mitte
ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
IG BCE Rheinland-Pfalz/Saarland
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz
Gewerkschaft der Polizei Rheinland-Pfalz (GdP)
IG BAU Rheinland-Pfalz-Saarland
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG Landesbezirk Rheinland-Pfalz
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bezirk Südwest
Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk (ELAN)
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) RLP
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Fahrgastverband PRO BAHN Rheinland-Pfalz
Institut zur Förderung von Bildung und Integration (INBI)
ISSO Institute for Social & Sustainable Oikonomics
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung RLP e.V. (ANU RLP)
Naturfreunde Rheinland-Pfalz
VCD Rheinland-Pfalz
ACE Auto Club Europa Region Mitte Rheinland-Pfalz + Saarland
Arbeitsgruppe ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz / Saarland
Bioland RLP/SL
Ecovin e.V.
Demeter RLP/SL
Naturland RLP/SL
Biokreis RLP/SL