Viele engagierte Kolpinggeschwister aus dem Bezirk Rhein-Lahn und vom Diözesanverband haben dafür gesorgt, dass Kolping drei Tage lang vom 16.-18. Juni 2023 beim großen Landesfest in der Kurstadt Bad Ems Flagge zeigen konnte.
Beliebt war ein Fotoshooting mit dem Goldenen Kalb, das für Deutschlands ersten Bibelpark im Kolping-Feriendorf in Herbstein warb. Mit seinem zweiten Einsatz war das neue Klimamobil der Kolpingjugend Deutschland ebenfalls präsent und gab Informationen und Impulse zum Thema Klimaschutz. Interessierte konnten auf einem Fahrrad in die Pedale treten und selbstproduzierten Strom „erradeln“ – eine Gelegenheit, die sich unter anderem auch Sozialminister Alexander Schweitzer nicht entgehen ließ. Prominenten Besuch bekam der Kolping-Stand auch mit Innenminister Michael Ebling sowie Bischof Georg Bätzing und seiner Cousine Sabine Bätzing-Lichtenthäler, der SPD-Fraktionsvorsitzenden im rheinland-pfälzischen Landtag.
Ein voller Erfolg waren auch wieder die Plüschziegen, die den Stand großflächig bevölkerten und auf die Aktion „Ziegen für Afrika“ von Kolping International aufmerksam machten. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, eine Plüschziege gegen eine Spende zur Finanzierung echter Ziegen zu erwerben, die afrikanischen Kleinbauern den Lebensunterhalt sichern. 1.600 Euro kamen allein beim Rheinland-Pfalz-Tag zusammen, sodass das Kolpingwerk im Diözesanverband Limburg seit Aktionsbeginn im Vorjahr nun schon über 20.000 Euro an Kolping International überweisen konnte. Die Kolpingjugend war engagiert dabei, ihren Stand "Farbe bekennen" mit Basteln von Rosen aus Stoffresten und der Murmelbahn sowie die Aktionen der KJ vorzustellen.
Herzlichen Dank an alle Engagierten, die bei großer Hitze bewiesen haben: #kolpingwirkt!

Bildergalerie 1/7






