Auf die Maske, fertig, los!


Längst bevor die Bundesländer am Montag die sogenannte Maskenpflicht eingeführt haben, sind einige Kolpingfamilien unseres Diözesanverbandes auf das Masken-Projekt des KOLPING-Bildungswerk Frankfurt aufmerksam geworden und haben Großbestellungen in Auftrag gegeben – so unter anderem die Kolpingfamilie Kamp-Bornhofen (Bild links: Hilmar Stanschus), die Kolpingfamilie Eltville (Bild rechts: Markus Schwab) oder beispielsweise auch die Kolpingfamilie Hachenburg.
Allen Kolpingfamilien war dabei die Unterstützung "von Kolping für Kolping" besonders wichtig, mit der beide Seiten profitieren: Insbesondere ältere Mitglieder der Kolpingfamilien wurden als nette Geste mit einer vom Bildungswerk genähten Maske beschenkt, die wiederum die Arbeit und Finanzierung des Bildungswerkes in den aktuell schwierigen Zeiten unterstützt.
… oder ein Mundschutz in Eigenproduktion?
Die Kolpingfamilie Flörsheim hat eine siebenseitige Mundschutz-Nähanleitung ins Englische übersetzt, damit ihre Partnergemeinde in Sambia selbst zu Nadel und Faden greifen kann. Wer für andere Partnerländer ebenfalls an dieser Anleitung interessiert ist, kann sich gerne an die Kolpingfamilie Flörsheim wenden.