Am 24. Mai 2025, zum 10. Jubiläum der Papst-Enzyklika “Laudato si’”, wollen wir uns unter dem Motto „Turn Debt into Hope” der weltweiten Aktion von Caritas Internationalis anschließen und eine digitale „Relay of Light”-Lichterkette zum Erlassjahr 2025 entzünden. Und du kannst mit dabei sein!
Durch die Weitergabe von Kerzen und Lichtern soll weltweite Verbundenheit entstehen. Offline wie online wollen wir ein Licht der Hoffnung weitergegeben, um so zusammen mit dir ein starkes Zeichen der Gerechtigkeit zur Überwindung der globalen Schuldenkrise zu setzen! Wir wollen damit unserer Hoffnung Ausdruck verleihen, dass die Schuldenkrise im Globalen Süden durch entschlossenes politisches Handeln beendet und das globale Finanzsystem auch langfristig gerechter
wird.
Wie kannst du mitmachen?
Nimm ein Video auf (oder lass dir dabei helfen), wie du eine brennende Kerze oder ein anderes Licht von rechts nach links weitergibst, und lade dieses Video am 24. Mai um die Mittagszeit in deinem Instagram-Account als Story oder Reel hoch. Benutze folgende Hashtags, um mit der Aktion „Relay of Light” in Verbindung gebracht zu werden: #Erlassjahr2025 und #TurnDebtIntoHope.
Tipps zum Filmen:
• Bitte jemanden, dich mit einem Handy im Hochformat (vertikal) zu filmen oder arbeite mit
einem Stativ.
• Achte auf ausreichend Licht und darauf, dass sich keine Lichtquellen im Hintergrund des
Videos befinden. Vermeide es z.B. vor einem Fenster zu stehen oder zu sitzen, wenn du
das Video aufnimmst.
• Um zu simulieren, dass deine Kerze von jemandem angezündet wird, zünde sie vorher an
und halte sie so nach rechts, dass sie nicht im Bild ist (d. h. nicht auf dem Bildschirm des
filmenden Handys zu sehen ist).
• Es ist wichtig, die brennende Kerze von rechts nach links zu bewegen, damit es so aussieht,
als ob sie im Video von links nach rechts weitergereicht wird.
• Bewege die Kerze nach links in die Bildmitte, vor deinen Körper und sage laut deine Forderung
„Turn Debt into Hope!“ (auf deutsch: „Verwandle Schulden in Hoffnung“) oder eine
alternative Forderung, wie z. B.:
„Für Hoffnung statt Schulden!”
„Für faire Entschuldung im Globalen Süden!“
„Für globale Gerechtigkeit und ein faires Finanzsystem!“
„Schulden erlassen – Zukunft schaffen!“
„Gerechtigkeit kennt keine Grenzen!“
„Globale Solidarität statt ökonomischer Ausbeutung!“
• Bewege die Kerze weiter nach links, bis sie aus dem Bild verschwunden ist, und höre dann
auf zu filmen.
Tipps zum Posten:
• Poste dein Video am 24. Mai (mittags) auf deinem Instagram-Account als Reel oder in deiner
Story. (Wichtig: Dein Profil muss öffentlich sein, sonst sehen wir es nicht.
• So machst du dein Profil öffentlich: Öffne Instagram und geh auf dein Profil (unten rechts
auf dein Profilbild tippen). Tippe oben rechts auf das Menü. Wähle „Einstellungen und
Datenschutz“. Scrolle runter zu „Kontoprivatsphäre“. Deaktiviere den Schalter bei „Privates
Konto“ (wenn er aktiviert ist). Bestätige mit „Öffentlich machen“, wenn du gefragt wirst.)
• Benutze folgende Hashtags: #Erlassjahr2025 #TurnDebtIntoHope, um mit der Aktion
“Relay of Light” verbunden zu werden.
So machst du eine Instagram-Story in wenigen Schritten:
1. Instagram öffnen: Starte die App und melde dich ggf. an.
2. Story-Funktion öffnen: Tippe oben links auf dein Profilbild mit dem „+“-Symbol oder wische
auf der Startseite nach rechts.
3. Video aufnehmen: Halte den Auslösebutton gedrückt. Alternativ kannst du auch unten
links ein Video aus deiner Galerie auswählen.
4. Hashtags über die Text-Funktion hinzufügen: #Erlassjahr2025 #TurnDebtIntoHope
5. Story posten: Tippe unten auf „Deine Story“ – und fertig!
So postest du ein Reel auf Instagram:
1. Öffne die Instagram-App.
2. Tippe unten auf das Plus-Symbol in der Mitte oder oben rechts.
3. Wähle „Reel“ aus den Optionen.
4. Jetzt kannst du:
a) Ein Video aufnehmen (gedrückt halten oder mehrmals tippen für mehrere Clips)
b) Oder ein Video aus deiner Galerie hochladen (unten links auf das kleine Vorschaubild
tippen)
5. Bearbeite dein Reel (optional):
a) Musik hinzufügen
b) Text einfügen
c) Filter verwenden
d) Geschwindigkeit ändern oder Effekte nutzen.
6. Tippe auf „Weiter“, gib eine Bildunterschrift ein, wähle ein Vorschaubild und entscheide,
ob du es auch im Feed teilen willst.
Zum Schluss auf „Teilen“ tippen – fertig!
pdf dazu hier