Die Kolpingfamilie Oberhöchstadt/Kronberg organisiert eine Win-Win Aktion und beteiligt sich gleichzeitig bei einer Sammelaktion des Kolpingwerks unter dem Motto: „Mein Schuh tut gut!“
Was haben wir nicht für Massen an tollen, modischen nahezu ungebrauchten Schuhen in unserem Zuhause. Das Argument beim Entmisten schlägt sich sehr oft auf das Ergebnis nieder: „Eigentlich viel zu gut zum wegwerfen!“
Und somit füllen sich Jahr für Jahr unsere Schuhe- und Wäscheschränke, bis ein Neukauf zu ernsthaften Lagerproblemen führt. Da möchte die KOLPINGFAMILIE Oberhöchstadt helfen.
Wir sammeln bis zum 31.01.2022 Ihre nicht mehr benötigten Schuhe. Sie sollten unbedingt noch tragbar sein. Motoradstiefel oder Schlittschuhe können nicht angenommen werden. Die Schuhe sollten nicht stark verschmutzt oder beschädigt sein.
Gebrauchte und gut erhaltene Schuhe ist eine Ware die weltweit gehandelt wird. Dafür bedient sich das Kolpingwerk seine eigenen Recycling GmbH. Sie ist eine erfahrene Gemeinnützige Sammlerorganisation von Kleider- und Schulsammlungen und nehmen im deutschen Markt eine Alleinstellung ein. Alle Schuhe werden in einem Sortierwerk nach Qualität und Nutzungsmöglichkeiten bewertet und überwiegend in Afrika, Nahost und Ost-Europa vermarktet. Ein Drittel der Menschen in Afrika leben von diesem Handel!
Ihre " Lieblingsschuhe "können paarweise jeweils samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr bei Max-Werner Kahl, Minnholzweg 20, in Kronberg abgegeben werden. Dort steht ein plakatiertet Anhänger “Mein Schuh tut gut”, in den man die Schuhe hineingeben kann .
Stefan Hüsing und Max-Werner Kahl, beide Mitglieder der Kolpingfamilie, stehen unter folgenden Rufnummern zur Verfügung:
StefanHüsing: 06173/3246984
Max-Werner Kahl : 06173/940400 oder 01712233239