
Noch immer herrscht der brutale unrechtmäßige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Seit dessen Beginn setzen sich Kolping International, Kolping Europa und viele Kolpingsfamilien in ganz Deutschland mit Spenden, Hilfsaktionen und Unterkünften für Geflüchtete dafür ein, die Not der Menschen zu lindern. Die Solidarität mit und für ukrainische Geflüchtete hält an.
Nach einem ersten digitalen Treffen von engagierten Kolpingmitgliedern Ende März 2022 wurden viele Informationen auf www.kolping.de/netzwerk-ukraine zur Verfügung gestellt: Antworten auf Fragen, Anregungen für Kolpingsfamilien und Helfende sowie Hinweise zu bereits bestehenden Möglichkeiten sind dort zu finden. Diese Übersicht wird nach und nach aktualisiert.
Ab sofort ist zudem eine neue Plattform für Informationen, Fragen, Angebote oder sonstige organisatorische Dinge zugänglich, die es ermöglicht, auch über mobile Geräte kurzfristige Aktionen zu organisieren, Anfragen zu stellen oder Unterstützung anzubieten. Das Kolping-Netzwerk Ukraine hat dafür ein „Padlet“ erstellt, welches über diese Adresse zu erreichen ist: https://padlet.com/Kolping_Netzwerk_Ukraine/dlhl0vmceq9pzr36
Im Mai wird es zudem einen weiteren Austausch für Interessierte geben.
Das Kolpingwerk Deutschland nimmt die Aktivitäten von vielen Kolpingmitgliedern, Kolpingsfamilien, Diözesan- und Landesverbänden, vom Verband der Kolpinghäuser (VKH) und den Kolping Bildungsunternehmen (KBU) wahr und stellt Informationen dazu bereit. Das „Kolping Netzwerk für Geflüchtete“ informiert seit einigen Jahren zu der Situation von Geflüchteten, den Ursachen und Handlungsmöglichkeiten für Kolpingsfamilien vor Ort.
Jetzt neu, angesichts des Kriegs in der Ukraine, hat das Kolpingwerk Deutschland ein „Kolping-Netzwerk Ukraine“ initiiert. In diesem Netzwerk soll gegenseitig informiert und der Austausch und Kontakte zwischen allen Akteuren gefördert werden. Das Netzwerk ist über die E-Mail-Adresse netzwerk-ukraine[at]kolping.de erreichbar. Sophia Büttner und Stefan Sorek sind im Bundessekretariat des Kolpingwerkes Deutschland Eure Ansprechpartner:in.