An der Diözesanversammlung im Mai 2022 in Frankfurt hatte die Kolpingjugend einen Studienteil eingebracht zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit“. Im Januar des Jahres trat die Initiative „#OutInChurch“ an die Öffentlichkeit und erhielt sehr viel positives Echo. Im Herbst war der Themenbereich „Queer“ ein beherrschendes Thema beim Synodalen Weg.
Es ist sicherlich ganz im Sinne unseres Gründers und Vorbildes Adolph Kolping, sich aktiv mit den Themen der Zeit auseinanderzusetzen. Deshalb hat eine kleine Gruppe aus der Kolpingjugend und dem Diözesanverband (Christian Preis, Lisa Pflaumer, Max Hanigk, Tabea Radgen) sich vertiefend mit den genannten Themen auseinandergesetzt und für Euch Gesprächsabende erarbeitet, die Ihr gerne zum Einsatz in Euren Kolpingfamilien abrufen könnt. „Abrufen“ heißt, dass aus dieser Gruppe zwei Personen zu Euch kommen und einen Abend oder Nachmittag mit und für Euch gestaltet. Vier Module sind für euch vorbereitet und stehen Euch zur Auswahl.
Wir alle in diesem Arbeitskreis würden uns sehr freuen, eines oder mehrere dieser Module in euren Kolpingsfamilien anbieten zu können. Weitere Informationen und Kontaktdaten findet ihr auf dem Flyer.
Es ist sicherlich auch eine gute Gelegenheit, den in Frankfurt auf der Diözesanversammlung gestarteten Dialog zu diesen Themen gemeinsam fortzusetzen.
24.03.2023