Der Lehrgang qualifiziert Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Sozialpädagog*innen für die Übernahme von Leitungsaufgaben in Kinderbetreuungseinrichtungen. Lehrinhalte sind: Kommunikation und Persönlichkeit, Führen und Leiten, Projekte und Prozesse, betriebswirtschaftliches Management.
Der Studienplan ist so ausgerichtet, dass Sie diesen berufsbegleitend absolvieren können; er ermöglicht Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Weiterbildung umfasst ca. 260 Unterrichtsstunden. Der Abschluss Fachwirt*in Erziehungswesen (KA) der Kolping-Akademien ist in der Wirtschaft und im Sozialwesen anerkannt. Die Qualität der Ausbildung wird durch koordinierte Lehr- und Prüfverfahren gewährleistet.
Ein umfangreiches Hygienekonzept gemäß RKI-Empfehlungen ermöglicht den Präsenzunterricht in unserem Bildungsträger.
Ausführliche Informationen erhalten Sie im Kolping-Bildungswerk, Lange Str. 57, 60311 Frankfurt. Außerdem telefonisch unter (069) 24 75 035-15 oder per Mail an andreca@kbw-frankfurt.de.